Herzlich willkommen bei der
Kolping Kita gGmbH

Zu der Kolping Kita gGmbh gehören insgesamt zwölf Kindertageseinrichtungen in Gütersloh, Borchen, Bad Lippspringe, Paderborn, Bad Salzuflen, Brakel, Willebadessen-Eissen und Warburg sowie die Frühförderstelle in der Heilpädagogischen Ambulanz in Rietberg.

Standorte in der Übersicht

1

Einrichtungen & Hilfen in Bad Salzuflen

Adolph-Kolping-Kindergarten Schötmar

Bad Salzuflen

1

Einrichtungen & Hilfen in Rietberg

Heilpädagogische Ambulanz

Rietberg

2

Bad Lippspringe

1

Einrichtungen & Hilfen in Paderborn

Kolping Kindertageseinrichtung Springbach Höfe

Paderborn

1

Einrichtungen & Hilfen in Brakel

Kolping Familienzentrum Brede

Brakel

1

Einrichtungen & Hilfen in Willebadessen

Kolping Kindertageseinrichtung Hüssenbergnest

Willebadessen

teaser-aussen-960x960

Kindertageseinrichtungen

Unsere Kindertageseinrichtungen sind in Gütersloh, Borchen, Bad Lippspringe, Paderborn, Bad Salzuflen, Brakel, Willebadessen-Eissen und Warburg zu finden.

mehr erfahren

Frühförderung in der heilpädagogischen Ambulanz

In der Heilpädagogischen Ambulanz arbeiten staatlich anerkannte Heilpädagogen, Motopäden und ein Ergotherapeut mit verschiedenen Zusatzqualifikationen. Die Hauptstelle befindet sich in Rietberg in der Pochenstraße 10.

mehr erfahren

adobestock-164447293-960x960

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen...

... und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die auf die Covid-19-Pandemie wird die Ausbildung zur/zum „staatlich geprüften Kinderpfleger/in“ in der Kita „Auf dem Stempel“ der Kolping Kita gGmbH gefördert.

Die zweijährige praxisorientierte Ausbildung startet zum 1. August 2022 und dauert insgesamt zwei Jahre. Sie verbindet den Theorieunterricht an der Berufsfachschule mit praktischen Lernphasen und Aufgabenstellungen aus dem schulischen Bildungsplan in den Kindertageseinrichtungen.

Ab dem ersten Ausbildungsjahr werden so wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt und parallel pädagogisches Wissen aufgebaut. Die Ausbildung schließt mit einer Berufsabschlussprüfung zur/zum „staatlich geprüften Kinderpfleger/in“ ab und ermöglicht den Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife).

Weitere Informationen unter: www.kitajob.nrw | https://www.mags.nrw/esf-2021-2027-grundlagen

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Tschackert
Prokuristin

Kolpingstr. 12
33330 Gütersloh

Telefon: 05241/222916 - 64
Telefax: 05241/222916 - 99
E-Mail: tschackert@kolpingkita.de

Claudia Tschackert Prokuristin