Netzwerk

Internes Netzwerk

Die Kolping Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen gem. GmbH bietet Schulintegrationshilfen an, bildet Schulintegrationshelfer aus und ist in der Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich aktiv. Dadurch ergeben sich gute Kooperationsmöglichkeiten im Übergang zur Schule.

Externes Netzwerk

Außerhalb der Kolping Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen gem. GmbH arbeiten wir vertrauensvoll mit niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Lehrern, Mitarbeitern in Familienzentren, Tageseinrichtungen für Kinder und Beratungsstellen zusammen.
Ebenfalls besteht eine Kooperation zu den erzieherischen-ambulanten Hilfen des Jugendwerks Rietberg und dem NET-Projekt.
Falls Familien der Heilpädagogischen Ambulanz weitergehende Bedarfe im Bereich ambulante erzieherische Hilfe oder NET-Projekt benötigen, stehen wir als Vermittler zum Kostenträger Jugendamt zur Verfügung.

Kooperationspartner

Kooperationspartner der Heilpädagogischen Ambulanz sind Familienzentren und das Netzwerk „Frühe Hilfen“, Anbieter der Freien Wohlfahrtspflege.
Mit diesen Kooperationspartnern findet ein regelmäßiger Austausch zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung statt.
Die Kolping Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen gem. GmbH strebt an, Kooperationspartner des sozialen Frühwarnsystems der Städte Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock und Verl zu werden.

Ihre Ansprechpartnerin

Angelika de Roos
Leitung der heilpädagogischen Ambulanz,
Fachwirtin für Erziehungswesen, Heilpädagogin,
Erzieherin

Pochenstr. 10
33397 Rietberg

Telefon: 05244/9 05 11 44
Telefax: 05244/9 05 11 43
E-Mail: deroos@kolpingkita.de

Angelika de Roos Leitung der heilpädagogischen Ambulanz  Fachwirtin für Erziehungswesen, Heilpädagogin, Erzieherin